Darm, Ernährung und Komplementärmedizin bei Blasenschmerzen
Lesen Sie den Beitrag von Dr. Elke Heßdörfer (Berlin) zu den Aspekten der Ernährung bei chronischen Erkrankungen.
Nutzen Sie unseren Newsletter |
Zertifizierte Zentren und |
Betroffene berichten über |
Informieren Sie sich über |
Der ICA-Deutschland e.V. ist Mitglied von ACHSE, EURORDIS, PAE und Deutsche Schmerzges. e.V.
Mit dieser Internet-Präsenz informieren wir Sie über Neuigkeiten zum Thema Interstitielle Cystitis aus unserem Verein und aus der Forschung. Die Beiträge von dieser Seite werden später in die Untergruppen oder das Archiv eingeordnet.
Für ICA-Mitglieder stehen wir weiter unter der Ihnen bekannten Telefonnummer zur Verfügung.
Wir weisen darauf hin, dass wir für die Beantwortung von individuellen E-Mail- oder Telefon-Anfragen von Nichtmitgliedern keine Kapazitäten mehr freihaben. Entnehmen Sie bitte alle Informationen kostenfrei unserer Website.
Lesen Sie den Beitrag von Dr. Elke Heßdörfer (Berlin) zu den Aspekten der Ernährung bei chronischen Erkrankungen.
Neue Zusammenfassung über Diagnose und Therapie zum ausdrucken
VILLINGEN-SCHWENNINGEN – Der ICA-Aktionstag am Kontinenzzentrum Südwest des Schwarzwald-Baar Klinikums im September hat regen Zuspruch gefunden. Eine Teilnehmerin nahm die Gespräche und Begegnung mit anderen zum Anlass, ihre Erfahrungen ICA-eV anonym zur Veröffentlichung zur Verfügung zu stellen. Ermutigt hat sie dazu auch Zentrumsleiterin Prof. Daniela Schultz-Lampel, die den Aktionstag vorbereitetet hat.
Hier der Erfahrungsbericht aus Betroffenensicht.
Im Rahmen der Zertifizierung von multidisziplinären Zentren gibt es in der Interview-Reihe mit den verantwortlichen Zentrumskoordinatoren einen neuen Beitrag.
LÜNEBURG – Das ist neu. Jetzt gibt es in Lüneburg eine weitere zertifizierte Beratungsstelle für IC. Es ist die fünfte nach Berlin, Bonn, Bad Nauheim und Adendorf. Der Schwerpunkt liegt dort auf der Ernährungstherapie.
BERLIN – Abgesagt hat die Deutsche Kontinenzgesellschaft ihren 32. Jahreskongress und das 91. Seminar des Arbeitskreises Urologische Funktionsdiagnostik und Urologie der Frau. Beide Veranstaltungen sollten ursprünglich am 13.-14. November mit ICA-Beteiligung in Berlin stattfinden.
Erhalten Sie eine kleine Übersicht über den aktuellen Stand zur Behandlung der IC
Mit unserem Ernährungsratgeber zeigen wir Ihnen, wie Ihnen eine Ernährungsumstellung helfen kann.
An dieser Stelle geben wir Ihnen Buch- und andere Literaturtipps zum Thema IC und Vulvodynie.
Auf dieser Seite haben wir Ihnen eine Zusammenstellungder der häufigsten Fragen rund um die IC aufgeführt.
Der Verein "ICA-Deutschland e. V." - gemeinnützige Gesellschaft und Förderverein Interstitielle Cystitis - wurde am 19.08.1993 gegründet. In Europa ist er der erste vergleichbare Verein und weltweit der zweite nach den USA.
Seit über 20 Jahren kämpft der Förderverein für Interstitielle Cystitis(ICA) für mehr Aufklärung und Information von Ärzten und Öffentlichkeit, initiierte zahlreiche Forschungsprojekte und konnte dazu beitragen, dass sich Diagnose- und Therapiemöglichkeiten deutlich verbesserten.
ICA-Deutschland e.V. Förderverein Interstitielle Cystitis
MICA - Multinational Interstitial Cystitis Association
Herr Jürgen Hensen
Untere Burg 21
D-53881 Euskirchen
eingetragen im Vereinsregister Euskirchen unter der Nummer VR 913